Hereinspaziert auf die Böhmerwiese

Vom 11. bis zum 14. September lädt die Böhmerwiese wieder zum Zwiebeltreterfest!
Das wahrscheinlich entspannteste Fest Bambergs mit einem langen Wochenende voller Musik und Spätsommerromantik auf der Böhmerwiese.
Vier Tage lang bringen Bands die Böhmerwiese und alle ihre Besucher mit verschiedensten Musikrichtungen in Schwung.

Tolle Live-Bands und vieles mehr …

Als Headliner konnten an den vier Festtagen tolle Bands gewonnen werden:
Neben den Chicolores, die uns so richtig einheizen werden, kommen wir in diesem Jahr wieder in den Genuss von CHP mit besten Rockklassikern und den FabFive, die die unvergesslichen Songs der Beatles im Gepäck haben.

Wir haben wieder ein tolles Programm für Euch auf die Beine gestellt!
Mein Team und ich wünschen Euch unvergessliche, entspannte Stunden
auf der schönen Böhmerwiese im Herzen Bambergs.

Herzlichst, Euer Ralf Böhmer

JOBS

JOBS

JOBS

Wir suchen noch tatkräftige Unterstützung
für Auf- und Abbau, die Kinderbetreuung und an den Essensständen!

Bitte meldet euch bei Interesse unter ratzfatz@boehmerwiese.de

Bands

La-Boum
Donnerstag,
11. September
19:00 Uhr

CHP
Freitag,
12. September
18:00 Uhr

Männersache
Samstag,
13. September
15:00 Uhr

Chicolores
Samstag,
13. September
18:00 Uhr

Red Sogs
Sonntag,
14. September
11:00 Uhr

The FabFive
Sonntag,
14. September
15:00 Uhr

Zum Programm

Was ist hier geboten?

„Futtern wie bei Muttern“

… herzhafter Zwiebelkuchen, der Original Zwiebelburger und weitere saisonale Speisen laden zum Genießen ein.

Auch Kaffee & Kuchen und frische Waffeln gehören mit zum Speiseplan.

Immer frische und kühle Getränke

Kalte Getränke aus der Region, Bier von Mahr’s Bräu Bamberg und passend zur Jahreszeit fränkischer Federweißer.

Kunterbunter Kinderspaß

Bei unseren Kinderbetreuern können die Kids am basteln und sich kreativ austoben – während Sie ganz in Ruhe ein paar gemütliche Stunden genießen.

Anfahrt

Böhmerwiese Bamberg
Heiliggrabstaße 57
96052 Bamberg
messeteam@bluete-ambiente.de

Die Böhmerwiese liegt in der Heiliggrabstraße zwischen der Luitpoldstraße und der Memmelsdorfer Straße. Am besten ist das Gelände mit dem Rad oder zu Fuß zu erreichen.

Achtung: Direkt am Veranstaltungsort stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Bitte nutzen Sie die in der Karte dargestellten Parkmöglichkeiten in der Umgebung.

Tiefgarage Post
Luitpoldstraße 52
ca. 5 Gehminuten entfernt
Tiefgarage Luitpoldeck
Luitpoldstraße 7
ca. 5 Gehminuten entfernt
Tiefgarage Königsstraße
Untere Königsstraße 30
ca. 7 Gehminuten entfernt
Zwiebeltreterfest
Heiliggrabstraße 57
Zwiebeltreterfest, ein Gaumen- und Ohrengenuss auf der Böhmerwiese

Sponsoren

Unsere Geschichte

Der Begriff „Zwiebeltreter“ stammt vom traditionellen Namen für die Bamberger Gärtner, die früher oftmals Zwiebeln angebaut haben und zur Abreife das Grün der Zwiebeln, die so genannten „Schlotten“, mit Brettern an den Schuhen herunter getreten haben.

Was also macht man, wenn man die Tradition der Bamberger Gärtnerbetriebe mit der Liebe zu Events verknüpfen möchte? Genau! Im Jahr 2009 das Bamberger Zwiebeltreterfest auf der Böhmerwiese aus der Taufe heben.

Und so feierten wir in den vergangenen Jahren schon mit diversen Oldtimern, mit starken Männern und Frauen beim Bierkrugstemmen, im Gewächshaus, mit überdimensionierten Holzzwiebeln, mit Kinderprogramm im Zirkuszelt, mit Ausblick von einer 30 m hohen Feuerwehrleiter, mit Schafkopf-Turnieren und Herbstkranz binden.

Für was das Zwiebeltreterfest aber immer stehen wird: für fränkische Gemütlichkeit, für Feiern inmitten der Bamberger Gärtnerstadt, für saisonale und regionale Gerichte und für vier Tage lang kostenlosen Musikgenuss – einfach ein Fest für die ganze Familie!

Unser besonderer Dank an ..

Ein Wort zu Beginn:
Wir danken allen, die immer wieder mit Herzblut unsere verrückten Ideen unterstützen. Es kann sein, dass wir hier jemanden vergessen haben, was nicht mit Absicht passiert ist und uns deshalb schon jetzt leid tut. Auch nicht bedachten Freunden, Helfern und Unterstützern sei gesagt: Danke, dass wir auf Euch zählen können.

WOBLA Bamberg – Bernd Oelsner
Einfach ein fairer Partner – da fällt treu sein leicht

VR Bank Bamberg-Forchheim eG – Wolfgang Kohn
Die kinderfreundlichste Bank, die wir kennen

Gerüstbau Peter Poser – Birgit und Peter Poser
Sind bei jedem Wetter dabei

Autohaus Feser & Graf
Schön, schnell und für jeden Schabernack zu haben

Evernest – Andreas Jakob
So begeisterungsfähig, dass er sogar mit dem Wohnmobil kommt

Weinbau Steinmetz aus Wohnau
Ob weiß, ob rot, der Wein ist stets famos

SECH Marketing
Bester Praktikumsplatz – ohne sie gäbe es keine neue Webseite

Mahrs Bräu Bamberg – Ingmar und Stephan Michel
Ohne so einen Partner ist ein solches Fest nicht machbar

Bäckerei Loskarn
Machen nicht nur Schneckla, sondern auch leckere Burgerbrötla

S-Press Digitaldruck – Michael Reuther
Bringt auch morgens um 6 Uhr Banner vorbei

Goldschmiede Kastner – Gerald Kastner
Ein Unterstützer der ersten Stunde

Das Team vom Stadtmarketing Bamberg
Sie öffnen Türen, lösen Schwierigkeiten

Kultur Bamberg – Sabine Märthesheimer
Eine kleine Person mit einer riesigen Persönlichkeit

Konvent – Phillipp & Phillipp
Technisch gibt es nichts, was bei denen nicht irgendwo rumsteht

Hotel National – Sven Friedrich
Bestes Frühstück, sorgt für ausgeschlafene Besucher

Ströer Deutsche Städtemedien – Annette Neumann
Da sitzt das Herz am rechten Fleck

Allpack-Süd – Marie und Chris
Logistik ist ihre Leidenschaft

Veranstaltungsservice Bamberg – Gabi Heyder
Unterstützer der ersten Stunde

MTB Messeteam Bamberg GmbH – Steffen Marx und Wolfgang Heyder
Unsere Lieblings-Messeveranstalter

Stahlbau Steinhübl – Felix und Robert
Zwei stahlharte Jungs

Sportstudio Posedown – Roland Schmitt
Können Bier nicht nur trinken, sondern auch stemmen

Monas Bodycoaching
Fit, Fitter, Mona – auch nach einem durchzechten Zwiebeltreterfest

Malerbetrieb Förtsch
Farbe ist ihre Passion

Yvonne Nowak – Die heimliche Chefin, geht nicht gibt’s nicht
Andreas Claus – Spezialist für „a U“ und mehr
Sandra Lindner – Frau Abarbeiten, zur Not auch die Nächte durch
Frank Lieb – Ein relaxter Caterer
Thomas Nowak – Gott der Bierleitung
Uwe Steinmetz – Der Bierexperte, Motivator und alles Mögliche andere noch
Christine, Jochen, Anja, Joschi und Gerwin Kömm mit allem Anhang – Was wären wir ohne unsere bucklige Verwandtschaft
Maja und Herbert Böhmer – Immer am helfen
Sabine Gründler – Schwester S und Gärtnereimanagerin
Martin Selig – Allzweckwaffe
Elias Selig – Ohne ihn gäb’s keine sauberen Gläser und Zeltböden
Anna-Lena Gründler – Ruhepol an der Getränkekasse
Leopold Gründler – Ozapft is
Luzie Rath – Torten- und Gastrofee
Die Schwabs – Immer gut für Deko-Grün, Strohballen, Torten und was man sonst noch so braucht
Theo Marr – Vielseitiges Nachwuchstalent
Jacob de Hair – Kann neben Bier ausschenken auch noch prima Steine klopfen
Milo, Bela, Perle – Die Wichtigsten überhaupt